St. Hedwig
Eine kluge Frau mit Herz

Unsere Stiftung ist nach der heiligen Hedwig (1174- 1243) von Schlesien benannt. Sie stammt aus Andechs in Bayern und wurde als Zwölfjährige mit Heinrich I., Herzog von Schlesien, verheiratet. Mit ihm bekam sie sieben Kinder.

Vorstand
Wer die Stiftung leitet

Die kfd-Stiftung wird von einem ehrenamtlichen Vorstand und einer hauptamtlichen Geschäftsführerin geleitet. Die Mitglieder der verschiedenen Gremien, die für die Stiftungsarbeit verantwortlich sind, waren oder sind hauptamtlich bzw. ehrenamtlich tätig für die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Erzbistum Köln oder auf Bundesebene.

kfd-Stiftung
Von Frauen für Frauen

Die kfd-Stiftung ist eine Stiftung von Frauen für Frauen. Mit unserer Arbeit wollen wir dazu beitragen, dass jede Frau und jedes Mädchen ihre Talente entfalten und ihren Weg gehen kann: in Deutschland und anderswo auf der Welt. Dafür setzen wir uns ein.

Hedwig-Preis
Anerkennung für großes Engagement

Der Hedwig-Preis wurde erstmals 2014 verliehen. Mit dem Preis werden kfd-Gruppen für vorbildliche Arbeit ausgezeichnet.

Jubiläum kfd-Stiftung
2004 bis 2019:15 Jahre für Frauen und Mädchen

Im Sommer 2004 wurde die kfd-Stiftung gegründet. 2019 - fünfzehn Jahre danach ist Anlass Bilanz zu ziehen und den Freund*innen und Spender*innen der Stiftung ausdrücklich für ihre Unterstützung zu danken.